Hilfe und Wissen
Häufig gestellte Fragen für enox.live Interessierte & Nutzer:innen
Smart Meter
Smart Meter sind digitale Stromzähler, die über eine Kommunikationsanbindung verfügen.
Diese intelligenten Messgeräte messen den tatsächlichen Energieverbrauch und Nutzungszeitraum zeitnah und übermitteln diese an den Netzbetreiber.
Für Energiegemeinschaften sind Smart Meter notwendig, um den Verbrauch und die Erzeugung von Energie im 15-Minuten-Takt zu messen und bei entsprechender Konfiguration einmal täglich gesammelt an den Netzbetreiber zu senden. Die Verantwortung für die Installation und den laufenden Betrieb der Smart Meter liegt beim jeweiligen Netzbetreiber.
Prime Meter: Mit dieser Konfiguration übermittelt der Smart Meter im 15-Minuten-Takt festgehaltene Zählerstände einmal täglich an den Netzbetreiber. Diese Option ist notwendige Voraussetzung, um an Energiegemeinschaften teilnehmen zu können, damit die gemeinschaftlich erzeugte und verbrauchte Energie korrekt zugeordnet und schließlich innerhalb der Energiegemeinschaft verrechnet werden kann.
Um deine Konfiguration zu ändern, nimm bitte mit deinem Netzbetreiber Kontakt auf.
Dein digitaler Stromzähler Smart Meter kann unterschiedlich konfiguriert werden, z. B. für deine Teilnahme an einer Energiegemeinschaft mit einer Erfassung der Verbrauchsdaten alle 15 Minuten. Die Daten werden jedoch in dieser Konfiguration nur einmal pro Tag an den Netzbetreiber übertragen. Für Echtzeit-Datenerfassung, z. B. bei Energiemonitoring-Systemen, bietet dir die Kundenschnittstelle eine Lösung, bei der Daten an einem digitalen Knotenpunkt live verfügbar sind. Die Kundenschnittstelle ist standardmäßig deaktiviert und muss über das Kundenportal des Netzbetreibers aktiviert werden, was bis zu 24 Stunden dauern kann. Ein auslesendes Gerät benötigt aus Sicherheitsgründen zusätzlich einen Kundenschnittstellenschlüssel, den du ebenfalls über das Netzbetreiberportal erhältst.
)