Hilfe und Wissen
Häufig gestellte Fragen für enox.share Interessenten & Neukund:innen
enox.share Produktinfos
Die zentrale Datenerfassung in enox.share macht es dir einfach und sicher, die Energiedaten der Gemeinschaft und ihrer Mitglieder zu verwalten. Diese Daten sind klar und strukturiert dargestellt und rund um die Uhr verfügbar. So hast du die bestmögliche Kontrolle über die Energiedaten. Du kannst sie abrufen, analysieren und bei Bedarf exportieren.
Hinter der smarten Lösung enox.share für Energiegemeinschaften steht ein Team aus Fachexpert:innen der Salzburg AG. Diese Lösung lässt sich einfach an individuelle Bedürfnisse anpassen und erleichtert die Verwaltung, Abrechnung und Optimierung von Energiegemeinschaften. Eben Energie einfach teilen. Die Salzburg AG sieht Energiegemeinschaften als wichtigen Baustein für eine nachhaltige Energiezukunft und stellt mit enox.share eine smarte Softwarelösung zur Verfügung, um einfach Energie zu teilen.
Wir liefern dir hier einige unserer zahlreichen Vorteile, die du mit enox.share genießen kannst:
-
Keine versteckten Kosten:
Wir sind bedacht deine Kosten so gering wie möglich zu halten. Aufgrund dessen zahlst du an uns eine überschaubare Einmalgebühr. Hinzu kommt nur ein jährlicher Fixpreis pro Zählpunkt – unabhängig davon, wie viele Mitglieder deine Energiegemeinschaft hat und wie viel Energie geteilt wird. Es gibt keine Zusatzgebühren pro geteilter Kilowattstunde (kWh). -
Freie Preissetzung innerhalb der EG:
Du bist völlig flexibel und unabhängig in der Preissetzung innerhalb deiner Energiegemeinschaft – den Tarif kannst du pro Mitglied festlegen. -
Mit enox.share kannst du rechtlich und steuerlich korrekte Rechnungen und Gutschriften für jeden einzelnen Zählpunkt individuell und vierteljährlich erzeugen – einfach auf Knopfdruck. Dabei werden unter anderem die Energiedaten überprüft, ob sie in einer für Abrechnungen geeigneten Datenqualität vorliegen, und persönliche Adresse, Steuersatz und der festgelegte Tarif pro Mitglied berücksichtigt. Darüber hinaus kannst du verschiedene Zahlungsarten verwalten und die Daten exportieren – etwa für externe Buchhaltungssoftware.
-
Alle relevanten energiewirtschaftlichen Prozesse sind in enox.share vollständig integriert. Dadurch entfallen zusätzliche Kosten für die Nutzung von Drittsoftware für die Abwicklung der EDA-Prozesse.
)