Neuer enox.live Stick

Besser, komfortabler und für alle Bundesländer

Die zweite Generation des enox.live Stick steht in den Startlöchern! Nach dem erfolgreichen Einsatz der ersten Version wird der neue enox.live Stick Gen 2 ab dem 1. Dezember 2025 schrittweise in ganz Österreich verfügbar sein. Den Anfang machen die Bundesländer Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Oberösterreich. Die erste Generation bleibt – solange der Vorrat reicht – weiterhin zum Aktionspreis erhältlich.

Messeaussteller e-nnovation

Sei live mit enox.live! 

Du willst deine Energiedaten jederzeit im Blick haben? Interessiert dich, wie viel Strom deine Geräte verbrauchen – selbst im Standby-Modus? Möchtest du die Energieeffizienz verbessern, Kosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten?

Ob Kühlschrank, Fernseher oder Ladegerät – viele Geräte ziehen Strom, auch wenn sie scheinbar ausgeschaltet sind. Mit einem klaren Überblick über deinen Energieverbrauch kannst du versteckte Stromfresser entlarven, gezielt sparen und nachhaltiger handeln.

Einstecken, mit dem WLAN verbinden – und los geht’s!

Mit enox.live hast du deine Energie im Griff – einfach, transparent und in Echtzeit. Der enox.live Stick wird direkt an den Smart Meter angeschlossen, greift auf die Zählerdaten zu und überträgt sie per WLAN sicher in die enox.live App. So siehst du jederzeit, wie viel Strom du gerade verbrauchst – und wie viel selbst erzeugter Solarstrom ins Netz zurückfließt.

Die neue Generation: besser, komfortabler und für alle Bundesländer

Die neue Generation des enox.live Stick bringt noch mehr Vorteile und macht Energiemanagement für Haushalte in ganz Österreich so einfach wie nie zuvor.

Er verfügt unter anderem über:

  • einen Infrarot-Lesekopf mit stabiler Magnethalterung

  • Unterstützung für M-Bus und DSMR als Kabelverbindung

  • einen USB-C-Anschluss für optionale Stromversorgung

Besonders praktisch: In den meisten österreichischen Bundesländern sind Smart Meter mit M-Bus-Schnittstelle im Einsatz – diese versorgen den enox.live Stick Gen 2 direkt mit Strom. Eine externe Stromversorgung ist hier nicht erforderlich, was die Installation noch einfacher macht.

Einzig Smart Meter der Linz Netz GmbH mit wireless M-Bus, also die Fernablesung der Energiedaten über Funk, sind nicht kompatibel.

Technische Highlights

  • Optimierter Setup-Prozess über Bluetooth für eine einfache Inbetriebnahme

  • Stabile Magnethalterung für klare Positionierung am Zähler – kein Herunterhängen mehr

  • Erweiterbare Antenne für bessere Internetverbindung bei schwachem Empfang

  • Bundesweit einsetzbar – kompatibel mit allen österreichischen Smart Metern. In den meisten Fällen erfolgt die Stromversorgung direkt über die M-Bus-Schnittstelle des Zählers – eine externe Stromquelle ist nicht nötig.

  • Mobil nutzbar – kann bei einem Umzug weiterverwendet werden

  • Modernes Triangle Design mit verbesserter Sende-Stabilität und LED-Farbanzeige für Statusinfos

Ausgezeichnete Innovation

Bereits die erste Generation wurde mit dem renommierten Digital-Award „The Most Impactful Digital Project“ ausgezeichnet – ein Beweis für die Innovationskraft und den nachhaltigen Nutzen der Lösung. Der enox.live Stick Gen 2 geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht die Konnektivität mit Smart Metern in ganz Österreich.

Smart, flexibel, österreichweit

  • Österreichweite Kompatibilität: Funktioniert in Stadt und Land, Wohnung oder Haus – dank Unterstützung von M-Bus, DSMR und Infrarot.

  • Strom direkt vom Zähler: Bei M-Bus-Zählern ist keine externe Stromversorgung nötig – die Installation gelingt einfach und ohne Fachwissen.

  • Ein Account für alle Zähler: Hauptwohnsitz, Ferienhaus oder Eltern – alles in einer App verwalten.

  • Plug & Play: Anstecken, mit WLAN verbinden, loslegen – in wenigen Minuten startklar.

  • Echtzeitdaten: Alle 10 bis 15 Sekunden aktualisiert – volle Kontrolle über Verbrauch und Einspeisung, ideal für dynamische Tarife.

  • App inklusive: Kostenlos, übersichtlich und bald mit Coaching-Funktionen zur Verbrauchsoptimierung.

  • Push-Benachrichtigungen: Automatische Hinweise bei hohem Verbrauch oder ungenutzter Einspeisung.

  • Sicher & nachhaltig: Daten verschlüsselt in der Cloud – jederzeit abrufbar

  • Familienfreundlich: Energiedaten teilen für mehr Transparenz und gemeinsames Sparen.

Verkaufsstart ab 1. Dezember 2025 – jetzt vormerken und informiert bleiben!

Der Verkaufsstart des enox.live Stick der 2. Generation erfolgt schrittweise in ganz Österreich – gestartet wird in Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Oberösterreich. Weitere Bundesländer folgen sukzessive.

Jetzt vormerken und als Erste:r dabei sein:
Schreibe einfach eine E-Mail an live@enox.energy mit dem Betreff „Jetzt vormerken“ – und sichere dir die Chance, den enox.live Stick Gen 2 als eine:r der ersten Nutzer:innen zu erleben.

Sei live mit enox.live!

Checke deinen Energieverbrauch in Echtzeit und entdecke deine Einsparpotenziale.