zobl.bauer: Unser Partner für Steuerfragen
In diesem Blogbeitrag präsentieren wir einen unserer wichtigsten Partner.
zobl.bauer berät und unterstützt uns in steuerlichen als auch rechtlichen Fragen rund um das Thema Energiegemeinschaften.
Wir arbeiten schon seit längerem mit der in St. Johann im Pongau beheimateten Steuerkanzlei erfolgreich zusammen. Gerade bei der Gründung von Energiegemeinschaften treten viele Fragen auf: Wie gründe ich? Was muss ich steuerrechtlich beachten? Gibt es Förderungen? Wie lässt sich die Wirtschaftlichkeit gewährleisten?Bei zobl.bauer lassen sich all diese Fragen gemeinsam auf Augenhöhe beantworten.
)
Was enox.share Kund:innen von unserem Partner zobl.bauer erwarten können
enox.share ist die smarte Lösung für aktive Energiegemeinschaften für mehr Flexibilität und bessere Kontrolle, etwa bei der Verwaltung von Energiegemeinschaften und der Unterstützung bei der Abrechnung innerhalb der Gemeinschaft. Unser Partner zobl.bauer unterstützt unsere Kund:innen nicht nur bei der Gründung einer Energiegemeinschaft, sondern auch insbesondere bei Buchhaltungsfragen von Energiegemeinschaften. Von Herausforderungen bei der Verwaltung von Genossenschaftsanteilen, über das Aufsetzen der Steuererklärung, Steuerfragen für Landwirt:innen bis hin zum Skalieren des Wachstums der Energiegemeinschaft – zobl.bauer berät Kund:innen in allen rechtlichen und steuerlichen Belangen.
Eine Steuerkanzlei mit Werten
zobl.bauer befasst sich von Anfang an mit dem Thema Energiegemeinschaften, seien es Erneuerbare Energiegemeinschaften oder Bürgerenergiegemeinschaften. Seit 2020 unterstützt das Team Interessierte bei diversen Fragen von der Gründung über die steuerrechtlichen Themen bis hin zur Buchhaltung.
Der Fokus dabei: Die Menschen.
Bei zobl.bauer geht es nicht nur darum, die nächste Steuererklärung aufzusetzen, sondern um die Menschen mit all ihren betriebswirtschaftlichen Fragen rund um Energiegemeinschaften zu unterstützen. Jede:r Interessierte unterscheidet sich bei den Bedürfnissen, daher ist eine individuelle Beratung umso wichtiger.
Herausforderungen von Energiegemeinschaften
Die Gründung einer Energiegemeinschaft kann anfangs herausfordernd sein, insbesondere bei der Wahl der richtigen Rechtsform. Mit einem Partner wie zobl.bauer kann sie exakt an den Bedarf angepasst werden. Zusammen lassen sich auch Antworten auf alle Fragen rund um Steuern, Buchhaltung oder Förderung finden.
Dabei gehen die Kolleg:innen gezielt auf individuelle Bedürfnisse ein, unabhängig davon, ob es sich um eine lokale oder regionale Erneuerbare Energiegemeinschaften handelt oder um Bürgerenergiegemeinschaften.
Weitere Informationen zu zobl.bauer gibt es auf der offiziellen Website.