enox.live
Dein Weg zur Energieeffizienz
-
Transparenz - Mit enox.live hast du deinen Energieverbrauch jederzeit im Griff und kannst sofort auf Veränderungen, wie Stromfresser, reagieren.
-
Analysieren - Analysiere deine Daten und identifiziere Einsparpotentiale für bessere Entscheidungen.
-
Optimieren - Setze gezielte Maßnahmen, um deinen Energieverbrauch zu senken, ohne auf Komfort zu verzichten.
-
Kosten und Strom sparen - Senke deine Stromkosten und reduziere deinen ökologischen Fußabdruck.
)
Deine Vorteile auf einen Blick
-
Einfache Installation - enox.live ist besonders einfach zu installieren. Die Hardware wird einfach in den Smart Meter eingesteckt und die App ist sowohl im App Store als auch im Google Play Store verfügbar.
-
Intuitive Bedienung - Die App ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass du deinen Energieverbrauch mühelos überprüfen und optimieren kannst. Somit hast du alle wichtigen Informationen zu deinem Energieverbrauch leicht verständlich auf einen Blick.
-
Echtzeit-Daten - Mit enox.live bekommst du Echtzeitdaten über deinen Energieverbrauch und bist dank unserem sicheren Cloudservice auch unterwegs stets informiert.
)
Deine Features auf einen Blick
-
Echtzeitvisualisierung für Einspeisung und Verbrauch
-
Detaillierte Einblicke in den individuellen Stromverbrauch, Strombezug und in die Stromeinspeisung
-
Zoombare Detailanzeige der letzten 24 Stunden
-
Benachrichtigung bei ungewöhnlich hohem Stromverbrauch und bei ungenutzter Stromeinspeisung
-
Wöchentliche Reports zu deinem Stromkonsumverhalten
-
Teile deine Daten mit Family & Friends
-
Ohne laufende Kosten
)
Über den enox.live Stick
-
Plug & Play Lösung - ohne Elektriker-Installation
-
Datenübertragung per WLAN
-
Benötigt keine Stromquelle
-
Datenspeicherung in der EU
-
Konforme M-Bus Schnittstelle
-
Sichere Datenübertragung
-
ISO/IEC 27001:2013
-
Verfügbar in Salzburg, Tirol und Vorarlberg
)
enox.live ist jetzt für dich verfügbar
Stimmen unserer Kund:innen
"enox.live ermöglicht die Kontrolle des Stromverbrauchs in der Wohnung oder in Ferienhäusern, auch wenn man nicht vor Ort ist. Sollte der Strom ausfallen, kann man sofort reagieren."
"Besonders hilfreich fand ich die Möglichkeit, detaillierte Verbrauchsdaten nach verschiedenen Zeiträumen zu analysieren."
"Ich kann jederzeit sehen welchen Verbrauch ich habe. Manchmal ist einem gar nicht bewusst, wie viel Strom ein Gerät braucht."
"enox.live ermöglicht die Kontrolle des Stromverbrauchs in der Wohnung oder in Ferienhäusern, auch wenn man nicht vor Ort ist. Sollte der Strom ausfallen, kann man sofort reagieren."
"Ich kann jederzeit sehen welchen Verbrauch ich habe. Manchmal ist einem gar nicht bewusst, wie viel Strom ein Gerät braucht."
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Kundenschnittstellenschlüssel im Netzportal des Netzbetreiber besorgen (Bsp. Salzburg Netz GmbH) und Schnittstelle freischalten lassen.
Das kann aus technischen Gründen bis zu 24 h dauern.
)
Schritt 3
Öffne die App am Smartphone und gehe Schritt für Schritt den Anmeldungsprozess durch. Folge der Aufforderung in der App und stecke den enox.live Stick an den Smart Meter.
)
Schritt 1
Kundenschnittstellenschlüssel im Netzportal des Netzbetreiber besorgen (Bsp. Salzburg Netz GmbH) und Schnittstelle freischalten lassen.
Das kann aus technischen Gründen bis zu 24 h dauern.
)
enox.live
enox.live ist eine Kombination aus einem IoT-Device, dem enox.live Stick, der an die Kundenschnittstelle des Smart Meters angeschlossen wird, und der kostenlosen enox.live App, mit der du auf die ausgelesenen Echtzeitdaten zugreifen kannst. So hast du deinen Energieverbrauch jederzeit im Blick! Analysiere deine Daten, identifiziere Einsparpotenziale und setze gezielte Maßnahmen, um deinen Verbrauch zu senken und deine Stromkosten zu reduzieren. Dadurch kannst du Energie und Kosten sparen und deinen ökologischen Fußabdruck verkleinern.
Die Vorteile sind, dass du deinen Live-Energieverbrauch sehen kannst, genau weißt, wann du wieviel Strom verbraucht, Anomalien im Energieverbrauch erkennst und sofort gewarnt wirst, wenn ungewöhnliche Verbräuche auftreten. Außerdem behältst du dein Stromkonsumverhalten durch intelligente Benachrichtigungen und Tageszusammenfassungen im Auge. Zusätzlich ist dein Energieverbrauch von überall aus und rund um die Uhr einsehbar. Plus: Du kannst den enox.live Stick einfach selbst installieren, es ist dafür weder eine externe Stromquelle notwendig noch ein Elektrikereinsatz.
enox.live besteht aus dem kostenpflichtigen enox.live Stick, der an die Kundenschnittstelle im Smart Meter angesteckt wird, und der kostenlosen enox.live App zum Zugriff auf die ausgelesenen Echtzeitdaten.
Den enox.live Stick kannst du in unserem Webshop für EUR 89,99 inkl. MwSt. plus Versandkosten (EUR 3,98) kaufen.
Die enox.live App steht für dich kostenlos sowohl im Google Play Store (Android) als auch im App Store (iOS) zum Download bereit. Die App funktioniert ausschließlich in Kombination mit dem enox.live Stick.
-
Einen Wohnort in den Bundesländern Salzburg, Tirol oder Vorarlberg (leider gibt es in Österreich keine einheitlichen Smart Meter, aber wir arbeiten schon an weiteren Anbindungsmöglichkeiten).
-
Einen installierten Smart Meter mit M-Bus Schnittstelle, was in den oben genannten Bundesländern Standard ist.
-
Ein entsprechend starkes und stabiles WLAN-Signal mit 2.4 GHz bei deinem Smart Meter für eine reibungslose Datenübertragung.
-
Eine aktivierte Kundenschnittstelle – diese muss im Kundenportal des Netzbetreibers aktiviert werden, was bis zu 24 Stunden dauern kann.
-
Den Kundenschnittstellenschlüssel, den du auch über das Kundenportal deines Netzbetreibers erhältst. Dieses Passwort ermöglicht deinem enox.live Stick schließlich den Zugriff auf deine Energiedaten.
-
Was du nicht benötigst: eine externe Stromquelle und den Einsatz eines Elektrikers, da wir dich einfach und nachvollziehbar durch die Installation leiten.
Nein, technisches Wissen ist nicht erforderlich, um enox.live zu nutzen. Die App wurde mit einem intuitiven und benutzerfreundlichen Design entwickelt, das es dir ermöglicht, deine Energieverbrauchsdaten einfach zu verstehen und zu verwalten. Alle wichtigen Informationen werden klar und verständlich präsentiert, sodass du ohne Vorkenntnisse deinen Energieverbrauch überwachen und optimieren kannst.
Der enox.live Stick funktioniert derzeit ausschließlich bei den in Salzburg, Tirol und Vorarlberg installierten Smart Metern. Es gibt keinen einheitlichen Smart Meter in Österreich, aber weitere Anbindungen sind geplant oder in Arbeit. Für mehr Informationen fülle bitte das Kontaktformular aus oder schreibe uns eine E-Mail an live@enox.energy.
Smart Meter sind digitale Stromzähler, die über eine Kommunikationsanbindung verfügen. Diese intelligenten Messgeräte messen den tatsächlichen Energieverbrauch und Nutzungszeitraum zeitnah und übermitteln diese an den Netzbetreiber. Beispielsweise für Energiegemeinschaften sind Smart Meter mit entsprechender Konfiguration notwendig, um den Verbrauch und die Erzeugung von Energie im 15-Minuten-Takt zu messen und bei entsprechender Konfiguration einmal täglich gesammelt an den Netzbetreiber zu senden. Die Verantwortung für die Installation und den laufenden Betrieb der Smart Meter liegt beim jeweiligen Netzbetreiber.
Dein digitaler Stromzähler Smart Meter kann unterschiedlich konfiguriert werden, z. B. für deine Teilnahme an einer Energiegemeinschaft mit einer Erfassung der Verbrauchsdaten alle 15 Minuten. Die Daten werden jedoch in dieser Konfiguration nur einmal pro Tag an den Netzbetreiber übertragen. Für Echtzeit-Datenerfassung, z. B. bei Energiemonitoring-Systemen, bietet dir die Kundenschnittstelle eine Lösung, bei der Daten an einem digitalen Knotenpunkt live verfügbar sind. Die Kundenschnittstelle ist standardmäßig deaktiviert und muss über das Kundenportal des Netzbetreibers aktiviert werden, was bis zu 24 Stunden dauern kann. Ein auslesendes Gerät benötigt aus Sicherheitsgründen zusätzlich einen Kundenschnittstellenschlüssel, den du ebenfalls über das Netzbetreiberportal erhältst.
Die Installation ist einfach und du brauchst keine externe Stromquelle oder einen Elektriker. Folge der leicht verständlichen Installationsanleitung: Stecke den enox.live Stick in deinen Smart Meter und konfiguriere ihn mit der kostenlosen enox.live App, die du zuvor aus dem Google Play Store (Android) oder dem App Store (iOS) herunterlädst. Die App führt dich durch den gesamten Einrichtungsprozess, sodass du das Gerät schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen kannst – auch ohne technische Vorkenntnisse.
Mit enox.live erhältst du einen transparenten und einfach verständlichen Überblick über deinen Energieverbrauch. Die App bietet dir die Möglichkeit, deinen Verbrauch selbst zu analysieren und zu optimieren. Durch die Visualisierung deiner Energiedaten kannst du deinen Stromverbrauch besser verstehen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Es ist ein Self-Service-Tool, mit dem du deinen Stromverbrauch rund um die Uhr im Blick haben und auf Veränderungen reagieren kannst.
Die enox.live App kannst du kostenlos sowohl im Google Play Store (Android) als auch im App Store (iOS) downloaden.
Die Daten in der enox.live App werden in Echtzeit aktualisiert, sodass du immer den aktuellen Stand deines Energieverbrauchs im Blick haben kannst.
Ja, du kannst enox.live auch nach einem Umzug weiterhin nutzen. Nimm einfach den enox.live Stick mit - stelle sicher, dass dein neuer Smart Meter auch in deinem neuen Zuhause mit enox.live kompatibel ist und dass du über eine stabile WLAN-Verbindung verfügst - stecke ihn an und konfiguriere ihn neu. Somit kannst du nach kurzer Zeit schon wieder deinen Energieverbrauch im Blick haben und Energie und Kosten zu sparen und deinen CO2-Fußabdruck zu redzieren.
Bitte fülle das Kontaktformular aus oder schreibe uns direkt eine Email an live@enox.energy.
Ein IoT-Gerät (Internet of Things-Gerät) ist ein physisches Objekt, das drahtgebunden oder per Funkstrecke mit dem Internet verbunden ist. Es erfasst Daten mittels Sensoren und Software aus seiner Umgebung, verarbeitet und überträgt sie an ein genehmigtes Partner-Gerät. Dadurch wird eine nahtlose Kommunikation ermöglicht. Beispiele sind Temperatursensoren, Smart Watches und enox.live Sticks, die an die Kundenschnittstelle eines Smart Meters eingesteckt werden.